Beiträge des Autors

„Wer die Geschichte nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen“

Die Klassen CFOT.16 und CIM.16 konnten am Freitag, dem 16.12.17, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig an einer Führung durch die Dauerausstellung „Teilung und Einheit, Diktatur und Widerstand“ teilnehmen. Diese zeigt die Geschichte von Diktatur, Widerstand und Zivilcourage in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR. Interessiert verfolgten die Industriemechaniker zum Beispiel die Geschichte einer Fräsmaschine, die nach dem 2. Weltkrieg als Reparationszahlung in die Sowjetunion geschafft wurde und als Museumsstück mit viel Aufwand in den 90er Jahren wieder nach Deutschland zurückkam. Auch die technische Raffinesse so manchen Fluchtgeräts fand Interesse bei den technisch versierten Auszubildenden. Nach dem Museumsbesuch konnte winterliche Stimmung auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt aufkommen. D. Aleithe-Steinig (Abt. C)

Alle Jahre wieder …

… besuchen die Klassen der Abteilung E des Teams Wirtschaft und Verwaltung einen Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr begann die Klasse EKBM 16 mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes am 13.12.2017 in Halle. Mit Arbeitsaufträgen ausgestattet ging es nach dem Fototermin an die Abarbeitung. Die Azubis hatten den Arbeitsauftrag, sich zum Thema Marketing unter den Gesichtspunkten Sortimentspolitik, Preis- und Konditionenpoltik sowie Werbung und Verkaufsförderung schlau zu machen. Die Ergebnisse werden dann im neuen Jahr im Unterricht präsentiert. Das Wetter meinte es gut mit uns, die Sonne strahlte und erleichterte so die Arbeit. Die Schüler freuen sich schon auf das kommende Jahr, um den nächsten Weihnachtsmarkt zu besuchen. V. Henze (Abt. E)

Mehr laden