Wir, die Schüler der BFOT.24 (Fachoberschule Technik), reisten am vorletzten Schultag vor den Herbstferien mit unserer Klassenlehrerin Frau Posniak ans Wasserstraßenkreuz nach Magdeburg. Erste Station war die Trogbrücke in Hohenwarthe. Diese quert mit über 900 Meter Länge die Elbe. Dann ging es weiter zum Schiffshebewerk und zur Sparschleuse nach Rothensee. Dort konnten wir sogar live einen Schleusenvorgang miterleben. Herr Duckstein vom Verein Urania e.V. hat uns viele interessante Details zur Geschichte und Gegenwart sowie die ingenieurtechnischen Besonderheiten der in Europa einzigartigen Bauwerke vorgestellt. Abschließend gab es noch ein gemeinsames Mittagessen im „Restaurant mit der Goldenen Möwe auf dem Dach“. Danke an die Schulleitung für die Beantragung der finanziellen Unterstützung der Reisekosten für unsere Exkursion beim Landesschulamt. Es war ein interessanter und erlebnisreicher Tag.
S.Posniak