Luca Leder und Paul Schniebs bei „Profis leisten was“

Die besten Junggesellen des Ausbildungsberufes Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik der mitteldeutschen Bundesländer traten täglich auf der auf der efa:ON in Leipzig in den Leistungswettbewerben an, um sich für den Bundesleistungswettbewerb zu qualifizieren. Der Landesinnungsverband Sachsen-Anhalt der Elektrohandwerke führte am 25. September 2025 seinen Leistungswettbewerb durch. An diesem Wettbewerb nahmen unsere vorzeitigen Auslerner Paul Schniebs (Elektroinnung Wittenberg) und Luca Leder (Elektroinnung Bitterfeld) aus der BEL.22 teil. Ihre Aufgabe bestand darin, eine Steuerung auf ein Holzbrett zu installieren. Dazu war es erforderlich, die notwendigen Stromlaufpläne zu entwickeln. Die praktische Umsetzung der Aufgabe erfolgte in 3 Stunden auf einem Holzbrett. Eine Prüfungskommission nahm die gebaute Anlage ab. Dazu gehörte die Erstellung des Prüfprotokolls mit den notwendigen Messungen, Funktionsprobe und Übergabe der Anlage an den Kunden. Der gesamte Leistungswettbewerb war öffentlich, das heißt Besucher, Aussteller oder Gäste konnten zusehen. Das war für die Teilnehmer eine besondere Herausforderung. Bei der anschließend stattfindenden Siegerehrung wurde nur der Erfolgreichste genannt, da er das Land beim Bundeswettbewerb vertritt. Unsere beiden haben erfolgreich teilgenommen und viele Sachpreise von verschiedenen Ausstellern erhalten.

S. Leder