Am 06. und 07. Mai 2025 fand an unserer Berufsschule ein spannendes und lehrreiches Planspiel statt, das von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert und von Herrn Robert Hein betreut wurde. Unter dem Titel
„Kommunalpolitik – Entscheidungen im Stadtrat“ durften die angehenden Verwaltungsfachangestellten in die Rolle kommunaler Entscheidungsträger schlüpfen und aktiv die fiktive Stadt Marienburg gestalten.
Zum Auftakt des zweitägigen Planspiels stand die Bürgermeisterwahl auf dem Programm.
Die Schülerinnen und Schüler wurden hierfür in Fraktionen aufgeteilt – CDU, SPD, FDP, Die Linke sowie Bündnis 90/Die Grünen – und stellten jeweils einen Bürgermeisterkandidatin auf. In einer Podiumsdiskussion, die souverän von der eigens gebildeten Pressegruppe moderiert wurde, präsentierten die Kandidat*innen ihre Standpunkte und Ziele für die Stadt Marienburg.
Nach intensiven Debatten und überzeugenden Argumenten entschied sich die Mehrheit klar: Die CDU stellte den Wahlsieger und damit die neue Bürgermeisterin. Am Mittwoch ging es dann an die eigentliche Ratsarbeit: In einer realitätsnahen Stadtratssitzung diskutierten die Fraktionen über aktuelle kommunalpolitische Themen – die Renovierung der Grundschule, die Zukunft des städtischen Freibads, den Beitritt zum Klimabündnis sowie die Einführung digitaler Parkbänke.
Die Ratsmitglieder zeigten dabei nicht nur Fachwissen und Verhandlungsgeschick, sondern auch echtes politisches Engagement. Besonders beeindruckend war, mit wie viel Ernsthaftigkeit, Kreativität und Diskussionsfreude die Schülerinnen und Schüler ihre Rollen ausfüllten. Das Planspiel bot ihnen nicht nur die Möglichkeit, kommunalpolitische Prozesse hautnah zu erleben, sondern auch, demokratische Entscheidungsfindung aktiv zu gestalten. Am Ende verließen die meisten Beteiligten zufrieden und stolz den „Ratssaal“ – um viele Erfahrungen reicher und mit einem neuen Blick auf die Herausforderungen der Kommunalpolitik. Ein großer Dank gilt der Konrad-Adenauer-Stiftung und Herrn Robert Hein, die dieses gelungene Projekt möglich gemacht haben!
AVA.23-A/B