Van Gogh im Schulhaus?

Den Wunsch nach mehr Farbe im Schulhaus gibt es schon länger, bloß wie? Einfach Wände farbig streichen kann nicht die Lösung sein, dachte sich Fachlehrer Christian Doil und er dachte auch an seine Klassen der Fachoberschule Gestaltung (BFOG.21, BFOG.22). Gemeinsam mit den Schülern ging er auf Recherche: Wo gibt es farbintensive Werke der Kunstgeschichte? Klar, stießen sie sofort auf Van Gogh. Die BFOG.21 entwickelte einzigartige Farbkombinationen. Aber der Stil? Wie sollte der sein? Machen wir es doch einfach wie Van Gogh und orientieren uns an japanischem Holzschnitt: schmale, dunkle Linien, die Grenzen und Konturen liefern, sagten sie sich. Fehlte bloß noch das Wichtigste: die Motive. Warum denn nicht Ausschnitte vom Schulgelände dafür nutzen? Gesagt, getan. Und auf 2 m mal 1,25 m großen Leinwänden legten die Schüler und Schülerinnen der BFOG.21 und BFOG.22 dann los. Jetzt hängen die drei Kunstwerke im Bauteil D, 2.Etage. Übrigens wurden für die Leinwände Keilrahmen genutzt, die die Schüler des BVJ-Holztechnik unter Anleitung ihres Fachlehrers Holger Wessel hergestellt haben. Und die drei Werke sind erst der Anfang. 15 sollen es am Ende werden, sagt Christian Doil. Sie sollen den gesamten Gang zieren. Und wer einmal schlechte Laune hat, gar trübselig ist, der kann seine Stimmung aufhellen durch den Anblick dieser Bilder. Es funktioniert!

L.Dietsch

<

Ausschnitte

Deutschland ist international

Wir – die Klasse BCK.21-B – waren am 7. November 2022 in der Aula der BbS ABi und nahmen am Projekt „Deutschland International“ teil. Geleitet wurde das Projekt durch Heiko Fröhlich vom Verein Bürger Europas e. V. Es bestand aus einem Quiz, bei dem jeder aus der Klasse die Chance auf einen Gewinn hatte. Das Quiz hatte sechs Hauptthemen, zu denen Fragen gestellt wurden. Die Themen handelten von Rassismus, Antisemitismus, Religionen und verschiedenen Kulturen in Deutschland. Die Fragen schienen auf den ersten Blick leicht zu beantworten, doch sie erwiesen sich als tiefgründiger als man denkt. Es war ein sehr lustiges und spannendes Quiz, bei dem ein Konkurrenzkampf untereinander entstand. Wir würden es auf jeden Fall weiterempfehlen, da es nicht nur informativ, sondern auch mit viel Spaß verbunden war.

Eure BCK.21-B

Mehr laden