Homepage Redaktion

Beiträge des Autors

Sterben und Tod gehören zum Leben!

Zum Beruf der Pflegefachfrau/ des Pflegefachmannes gehört es, mit dem Sterben und Tod umgehen zu können. Das ist nicht so einfach, vor allem, wenn man damit noch keine Erfahrung gesammelt hat. In Deutschland ist es nach wie vor so, so dass das Thema Sterben und Tod aus dem Leben weitestgehend ausgeblendet werden. Die Folge: Menschen sterben allein oder im Krankenhaus, obwohl sie das nicht möchten. Und dass obwohl es in Deutschland seit 2015 ein „Hospiz- und Palliativgesetz“ (HPG) gibt, welches sich mit einem würdevollen Sterben und Tod auseinandersetzt. Für die Umsetzung sind die Pflegekräfte in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Hospizen und auch im häuslichen Bereich verantwortlich. Um die Bedeutung dieses Themas verständlich …

Weiterlesen

Die Würfel sind gefallen

Am 08.06.2022 durften die Schülerinnen der BERZ.20-B, welche die Zusatzqualifikation Fachhochschulreife absolvieren, einen Einblick in die mehr als 5000 Jahre alte Geschichte des Würfels und Würfelspiels gewinnen. Dazu reisten sie nach Leipzig in das Stadtgeschichtliche Museum, um die interaktive Ausstellung „Die Welt als Würfel – 5000 Jahre Glück im Spiel“ zu besuchen. Sie begaben sich auf eine spannende und spielerische Zeitreise von der Zukunft bis zu den Anfängen der Würfelgeschichte. Neben Kuriositäten gab es unendlich viele Würfel: den kleinsten Würfel der Welt, den genauesten Würfel der Welt, Würfel aus dem Spielkasino in Las Vegas, gefälschte Würfel. Außerdem gab es Würfelglücksräder, Würfelmaschinen und jede Menge bekannte und vergessene Würfelspiele zu entdecken …

Weiterlesen

Mehr lesen