Beiträge des Autors
Jan. 25 2022
Klassenkonferenzen zum Halbjahr gestartet
Bis zum 31. Januar 2022 werden es neun Klassenkonferenzen sein, die innerhalb einer Woche stattfinden. Das ist an einer Berufsschule, an der aktuell täglich 1200 Schüler aus acht Bundesländern und 37 Landkreisen lernen, kein Wunder. Los ging es am 24.01. mit 21 Klassen im technischen Bereich (Metall, Kfz, Elektro). Es ging um knapp 300 Schüler und Schülerinnen, um ihre Halbjahres- und Abschlussnoten. Lehrer, die in den Klassen unterrichten, kamen in der Konferenz zusammen, die von Teamleiterin Ramona Kaatz geleitet wurde. Gesprochen wurde nicht nur über die Leistungen der Schüler, sondern auch über Langzeitkranke sowie unentschuldigte Fehlzeiten. Klar wurde, dass viele Schüler im Halbjahr von Quarantäne betroffen waren. Zur Sprache kamen …
Jan. 17 2022
219 digitale Arbeitsplätze für Schüler
In den BbS ABi gibt es am Standort in Bitterfeld 123 digitale Arbeitsplätze für Schüler in fünf verschiedenen Unterrichtsräumen. Am Standort in Köthen sind es 96 Arbeitsplätze. Wenn die Ausbildung auf dem aktuellen technischen Stand erfolgen soll, ist das schließlich die Voraussetzung. In vielen Ausbildungsbereichen gehört PC-Arbeit zum Lerninhalt. Deshalb haben die BbS ABi aufgerüstet: Die über das Bundesförderprogramm „DigitalPakt Schule“ bezogenen Schüler-Laptops, die nicht von Schülern nachgefragt wurden, wurden jetzt ebenso ans Netzwerk stationär angeschlossen und können jeden Tag genutzt werden. Vom Juni 2021 bis Dezember 2024 werden über den DigitalPakt 800.000 Euro an den BbS ABi investiert. In der BbS ABi sollen konkret die Netzwerksverkabelung für alle Schulräume …