Beiträge des Autors
Nov. 19 2017
Grassi – Museumspädagogisches Matheland
Wenn ein Museumspädagoge sein Handwerk versteht, kann er die Besucher an die Ausstellungsstücke des Museums heranführen und ihnen diese näherbringen. Bloß gelingt das bei Kindergartenkindern auch? Diese Frage können die Erzieherinnen des dritten Ausbildungsjahres DERZ.15 definitiv bejahen. Sie durften eine museumspädagogische Reise miterleben, bei denen sie selbst zu Kindern wurden, in die Ritterzeit eintauchten, den Scha von Persien besuchten, eine japanische Teezeremonie erlebten und durch eigene Zauberkräfte das Theremin spielten. Gleichfalls ließen sie durch ihre kreativen Ideen die sieben Zwerge die mittelalterlichen Becher zählen, die goldene Kugel in den prähistorischen achteckigen Brunnen fallen, kreierten mit mathematischen Figuren und Farben ein Fenster für den Rittersaal, betrachteten die Muster des fliegenden Teppichs, …
Nov. 19 2017
Kommunikation – Konflikt – Kooperation
Mit etwas Unbehagen in der Magengrube – wir wussten ja nicht, was uns erwartet – sind wir alle gut im Haus Sonneck in Großjena am 07.11.2017 angekommen. Es blieb auch nicht viel Zeit für Späße, sondern es wurde gleich ernst. In dem 3- Tagesseminar wurden wir mit Konflikten konfrontiert, die uns während der Ausbildung oder im späteren Erzieher-Leben begegnen können. Doch zu lernen, damit umzugehen, ist gar nicht so einfach. Dabei halfen uns die Seminarleiter Jasmin und Kai. Auf spielerische Art und Weise sowie mit der perfekten Mischung aus Theorie und Praxis vermittelten sie uns, was Kommunikation und Kooperation ist, welche Probleme dabei entstehen können und wie wir uns selbst …