Beiträge des Autors

Umgang mit Vielfalt und Differenz

Im Rahmen des Seminars für „Kommunikation, Konfliktmanagement, Kooperation – Umgang mit Vielfalt und Differenz“ haben wir, die angehenden Erzieher des ersten Lehrjahres, eine 3-tägige Reise ins Haus Sonneck nach Naumburg unternommen. In dieser Zeit konnten wir viele neue und interessante Eindrücke und Kenntnisse gewinnen, die uns auch später in unserem zukünftigen Beruf noch sehr hilfreich sein werden. P. Wilde (DERZ. 17-A)

Grassi – Museumspädagogisches Matheland

Wenn ein Museumspädagoge sein Handwerk versteht, kann er die Besucher an die Ausstellungsstücke des Museums heranführen und ihnen diese näherbringen. Bloß gelingt das bei Kindergartenkindern auch? Diese Frage können die Erzieherinnen des dritten Ausbildungsjahres DERZ.15 definitiv bejahen. Sie durften eine museumspädagogische Reise miterleben, bei denen sie selbst zu Kindern wurden, in die Ritterzeit eintauchten, den Scha von Persien besuchten, eine japanische Teezeremonie erlebten und durch eigene Zauberkräfte das Theremin spielten. Gleichfalls ließen sie durch ihre kreativen Ideen die sieben Zwerge die mittelalterlichen Becher zählen, die goldene Kugel in den prähistorischen achteckigen Brunnen fallen, kreierten mit mathematischen Figuren und Farben ein Fenster für den Rittersaal, betrachteten die Muster des fliegenden Teppichs, …

Weiterlesen

Mehr laden