Laufbahnprüfung geschafft: Marion Entzian

Am 21.10.2021 war es endlich soweit, Marion Entzian hat die Laufbahnprüfung bestanden und damit ihr Referendariat beendet. Herzlichen Glückwunsch!
Ursprünglich ist Marion Entzian gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin, hat mehrere Jahre Berufserfahrung und Auszubildende unter ihren Fittichen. Doch dann entscheidet sie sich – aufgrund der ungünstigen Arbeitsbedingungen – Pflegemanagement und Gesundheitswissenschaften zu studieren. Die Ausbildung zur Ausbilderin absolviert sie gleich während des Studiums. Danach ist sie in einem Krankenhaus für die Auszubildenden und Praxisanleiter zuständig. Marion Entzian: „Da ich mit den Auszubildenden näher arbeiten wollte, bewarb ich mich an der BbS Abi und arbeite seit Anfang 2019 hier. Meine ersten Klassen waren die Ergotherapeuten, Kinderpfleger und Erzieher. Dazu kamen zeitnah die Aufgaben als Klassenlehrerin. Zum Glück stand Frau Oehne als eine sehr erfahrene Mentorin an meiner Seite, welche mich immer unterstützt hat. Mein Dank geht auch an meine Mentoren Frau Mergner-Lehmann, Frau Tittel und an das Team FS Sozialwesen. Zuletzt möchte ich mich auch bei der Schulleitung, für die tolle Unterstützung bedanken.“

Redaktion

„Und das ist alles nur geklaut“?

Eine Zeitreise bei der man sich nicht wegbewegt – geht das überhaupt? Ja, in der BbS ABi schon. Es geht sogar in nur einem Raum: in der Aula. Die BERZ.21-B und damit 18 Schülerinnen unternehmen seit Montag (1.11.) diese Zeitreise jeden Tag. Los geht es mit 1839 mit der Braunkohle rundum Bitterfeld. Was und wo wurde damals eigentlich ausgebildet? Welche Berufe gab es? Und warum läuft plötzlich Adolf Hennecke über die Bühne? Und eh man noch recht blinzeln kann, ist 1990 und dann wenig später auch noch ein Einbruch. Übrigens war die Schule sogar im Sommer 2002 schon mal geschlossen! Denn Flutopfer waren in ihr untergebracht, Lehrer versorgten diese Tag und Nacht. Das ist nicht erfunden! Das ist die Geschichte vom Ursprung der Schule verpackt in einem Theaterstück, das aber nicht „geklaut“ ist (das Lied der Prinzen kommt auch vor), sondern selbst zusammen gestellt. Gesungen wird natürlich auch. Vorgespielt wird das Theaterstück  zur Jubiläumsveranstaltung am 19. November 2021. Bis dahin: toi, toi, toi!

L.Dietsch

Mehr laden