Beiträge des Autors
Okt. 01 2021
Endstation Krankenhaus? Nein, danke!
Was ist das? Es dreht sich. Es sind Schüler und Schülerinnen drin. Es wird geflucht, gelacht, geschrien, gegluckst. Beim Aussteigen dann wird erst einmal durchgeatmet. Ein Riesenrad? Nein. Das könnte sein, ist es aber nicht. Es ist der Überschlagsimulator des ADAC. Und der stand auf dem Schulgelände der BbS ABi anlässlich der Woche der Verkehrserziehung. Und tatsächlich: Manch einer traut sich sogar auf dem Kopf stehend auszusteigen. In der Realität erleben möchte das keiner. Geht dieser Prozedur doch immer ein Unfall voraus. Als Erfahrung nahe an der Realität wird es so manchem wohl in Erinnerung bleiben. Und das ist ja auch das Ziel der Verkehrswoche. An den anderen Stationen wird …
Sep. 27 2021
Und plötzlich passiert ein Unfall…
Mehrere Krankenwagen, Polizeiautos, Feuerwehren stehen vor der Berufsschule in Bitterfeld. Ohrenbetäubend erschallen die Sirenen. Was ist da passiert in den BbS ABi? Passanten werfen bange Blicke zum Schulgebäude. Schulleiter Rainer Woischnik warnt und gibt gleichzeitig Entwarnung. Es ist der 27. September 2021, die Auftaktveranstaltung zur Woche der Verkehrserziehung. Schulklassen stehen auf dem Hof, werden Zeuge was passiert, wenn der Ernstfall da ist. „Junge Fahranfänger sind schließlich im Straßenverkehr Risikogruppe Nummer Eins. 65.605 Unfälle gab es in Sachsen-Anhalt im Jahr 2020, 123 Tote“, sagt Rainer Woischnik. Jeder Unfall ist einer zu viel. Der Schulleiter weiß, wovon er spricht. Er selbst musste schon zu Beerdigungen von Schülern. Deshalb ist ihm die Sensibilisierung …