Besonders und ausgestellt: die Aquarelle der BFOG.21

Wer kann schon als Schüler oder Schülerin seine Zeichnungen ausstellen? Vielleicht schulintern, sicher, aber in der Öffentlichkeit? In einem Museum? Die Schüler der Fachoberschule Gestaltung (BFOG.21) können das. Ihre Naturstudien-Aquarelle sind ab 2. März 2022 im Kreismuseum in Bitterfeld zu sehen. Für die Kooperation sorgte Lehrer Christian Doil, der im stetigen Gespräch mit dem Team des Kreismuseums ist. Das Museum ist an Kunst im Umkreis sehr interessiert, auch an der Nachwuchskunst. Und jetzt hat auch alles gepasst, wie man so schön sagt. In der Ausstellung „Vegetation unter Strom – Hitze, Atmen und Wachstum“, für die das Bauhaus Lab 2021 verantwortlich zeichnet, werden die Malereien der Fachoberschüler zu sehen sein. Also nichts wie hin. Die Ausstellung läuft übrigens bis zum Juli 2022. Und die Pflanzen, die Ihr hier seht, die wachsen rund um unsere Schule. Hier schon einmal eine Kostprobe der Aquarelle.

Link zu den Öffnungszeiten des Bitterfelder Kreismuseums: http://www.kreismuseum-bitterfeld.de/

L.Dietsch










Wir für Euch! Mitfahrbörse geplant

Am 22.02.2022 trafen wir uns, der Schülerrat von Köthen, um unsere beiden Projektideen zu besprechen und vorzustellen. Im Rahmen des ersten Projektes planen wir im Frühjahr dieses Jahres an einer Außenwand im Innenschulhof ein Graffiti zu sprühen. Damit wollen wir unseren Titel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ noch einmal verdeutlichen. Projekt Nummer 2 beschäftigt sich mit der Frage: Wie kommen die Schüler und Schülerinnen zur Schule und wieder zurück? Hierfür planen wir eine „Mitfahrbörse“. Ein Platz, an dem die Schüler eintragen können, ob sie mitgenommen werden möchten („Ich suche“) oder selber fahren („Ich biete“). Viele Schüler haben einen sehr weiten Schulweg. Wir wollen mittels der „Mitfahrbörse“ zwischen den Schülern vermitteln und eine bequeme Lösung für alle finden.
Die Projektideen kamen sehr gut an und werden bald in die Tat umgesetzt. Wir bedanken uns bei allen, die zur Verwirklichung der Projekte beitragen.

Euer Schülerrat in Köthen

 

Mehr laden